pro-emobil

Der nächste E-Mobil-Brunch findet im am Sonntag, den 4. Mai 2025 statt.

Anmeldung PN an Hajo Schörle.
Oder PN an Klaus-Peter Thierer.

Eine Initiative von:

Klaus-Peter Thierer, Nagold
Praxiserfahrung mit E-Mobilität auf mehreren Internationalen E-Auto-Touren. Testet seit Jahren div. Lademöglichkeiten und Systeme im In- und Ausland.
Kontakt per Mail hier klicken

Hajo Schörle, Nagold + Starzach
Seit 30 Jahren E-Mobil begeistert und seit 2009 E-Auto-Pionier in Nagold mit eigenem Elektroauto als Firmenwagen. Mit viel Alltagserfahrungen in den Anfängen der E-Mobilität. Autor und Illustrator einiger Bücher zum Thema. Seit 2019 nebenbei als Lehrbeauftragter E-Mobilität an der HS Rottenburg tätig.
Kontakt per Mail hier klicken

Wir setzen uns aktiv für eine breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und den Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ein. Wir bieten einen Erfahrungsaustausch unter Elektromobilisten. Dazu veranstalten wir 2 mal im Jahr einen E-Mobil-Brunch in Nagold in dem Eventraum von Hajo Schörle auf dem Wolfsberg sowie informelle Treffen, Thementreffen und weiteren öffentlichen Informationsaustausch.

Unser Engagement richtet sich nicht gegen konventionelle Antriebe sondern für einen offenen Umgang mit der e-Mobilität und dessen Möglichkeiten im Alltag. Mit vielen Kontakten und Informationsaustausch der letzten Jahre wollen wir der breiteren Öffentlichkeit das Angebot machen, sich mit dem Thema e-Mobilität auseinanderzusetzen um eine nachhaltige und sinnvolle Mobiliät für die Zukunft mitzugestalten.

Das können wir für Sie tun:

  • Vorträge und Erfahrungsberichte aus der Sicht von langjährigen E-Mobil-Fahrern
  • Gespräche und Diskussionsrunden über E-Mobilität
  • Beratungen bei Anforderungen an die Infrastruktur (aus Anwendersicht)
  • Diskussionen in Schulen über E-Mobilität
  • Diverse Bücher zum Thema Elektromobilität und Energiewende, informativ und unterhaltend um den Dialog zu fördern – Infos: hier klicken